Für die städtische Musikschule sucht die Stadt Telgte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 20 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD.
Die Musikschule der Stadt Telgte richtet sich mit ihren vielfältigen Angeboten gleichermaßen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Rund 850 Teilnehmende nutzen in jährlich über 1000 Belegungen die zahlreichen Unterrichtsangebote - angefangen beim elementaren Musizieren über Instrumental- und Gesangsunterricht bis hin zum gemeinsamen Musizieren im Ensemble. Zum Team gehören 16 Lehrkräfte, die mit großer Vorfreude der Fertigstellung der neuen Unterrichtsstätte „Haus der Musik und Begegnung“ entgegensehen. Die zahlreich stattfindenden Konzerte und Veranstaltungen sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Telgte.
Die Musikschule der Stadt Telgte ist Mitglied im Verband deutsche Musikschulen e. V. und orientiert ihre inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung an dessen Richtlinien.
Die Rahmenbedingungen für Ihre Beschäftigung richten sich nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Sie profitieren u. a. von tariflichen Entgeltsteigerungen, einer Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen und einem leistungsorientierten Vergütungssystem.
Darüber hinaus können Sie unsere Angebote zum Dienstradleasing und Job-Ticket nutzen.
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Stadtverwaltung. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein engagiertes und motiviertes Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Telgte - die großartige Kleinstadt - mit reizvoller Lage an der Ems zeichnet sich durch eine vielfältige Kita- und Schullandschaft, ein breitgefächertes kulturelles Angebot sowie eine große Auswahl an gastronomischen Einrichtungen und Einzelhandel aus.
Engagieren Sie sich für Telgte und werden Sie Mitglied eines motivierten Teams. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 10.08.2025.
Ansprechpartnerin:
Frau Antje Günther Tel.: 02504/13-266
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.