Image

Für den Fachbereich 4 "Bildung, Familie, Generationen und Kultur" sucht die Stadt Telgte für die städtische Musikschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Violoncello & Ensembleleitung

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 5,87 Unterrichtseinheiten. Die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TVöD. Die Stelle ist perspektivisch bei bestehender Lehrbefähigung in den Fächern Klarinette, Klavier, Gitarre, EMP oder Chorleitung erweiterbar.

Die Musikschule der Stadt Telgte richtet sich mit ihren vielfältigen Angeboten gleichermaßen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Rund 850 Teilnehmende nutzen in jährlich über 1000 Belegungen die zahlreichen Unterrichtsangebote - angefangen beim elementaren Musizieren über Instrumental- und Gesangsunterricht bis hin zum gemeinsamen Musizieren im Ensemble. Zum Team gehören 16 Lehrkräfte, die mit großer Vorfreude der Fertigstellung der neuen Unterrichtsstätte „Haus der Musik und Begegnung“ entgegensehen. Die zahlreich stattfindenden Konzerte und Veranstaltungen sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Telgte.

Die Musikschule der Stadt Telgte ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen e.V. und orientiert ihre inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung an dessen Richtlinien.

Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

  • Ein Unterrichtsnachmittag (mittwochs) mit Einzel- und Partnerunterricht im Fach Violoncello und regelmäßige Proben mit unserem Streicherkreis - einem Ensemble mit fortgeschrittenen, erwachsenen Musizierenden
  • Mitgestaltung von Konzerten, Auftritten und Veranstaltungen
  • Teilnahme an Konferenzen, internen Fortbildungen und Musikschulveranstaltungen im Rahmen der Zusammenhangstätigkeiten

Eine anderweitige Aufgabenverteilung bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Sie verfügen über folgende Qualifikationen:

  • Musikhochschulstudium (Diplom, Bachelor, Master) mit dem Schwerpunkt Instrumentalpädagogik bzw. Musikvermittlung (EG 9b TVöD) einschließlich aktuell noch studierender Bewerber*innen (EG 9a TVöD)
  • Kenntnisse aktueller didaktischer und methodischer Konzepte für den Instrumentalunterricht im Einzel- und Gruppenunterricht
  • Fähigkeiten und Erfahrung in der musikpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Darüber hinaus sollten Sie u. a. folgende Eigenschaften mitbringen:

  • strukturierte, selbständige und engagierte Arbeitsweise
  • Offenheit für kollegiale Zusammenarbeit, die Nutzung von digitalen Anwendungen in der musikpädagogischen Arbeit sowie die fortwährende Weiterentwicklung der Musikschulangebote
  • Kommunikationsgeschick mit souveränem und freundlichem Auftreten
  • aktive Weiterentwicklung des eigenen Fachwissens

Wir bieten:

In den Deputaten werden zusätzliche Anrechungszeiten für Unterrichte im Bereich Elementare Musikpädagogik, Ensembles und Wechsel der Unterrichtsstätten berücksichtigt. Zudem erhalten die Lehrkräfte der Musikschule eine mobile digitale Ausstattung (IPad Pro & Zubehör).

Die Rahmenbedingungen für Ihre Beschäftigung richten sich nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Sie profitieren u. a. von tariflichen Entgeltsteigerungen, einer Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen und einem leistungsorientierten Vergütungssystem.

Darüber hinaus können Sie unsere Angebote zum Dienstradleasing und Job-Ticket nutzen.

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Stadtverwaltung. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein engagiertes und motiviertes Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

STADT, LAND, PLUS:

Telgte - die großartige Kleinstadt - mit reizvoller Lage an der Ems zeichnet sich durch eine vielfältige Kita- und Schullandschaft, ein breitgefächertes kulturelles Angebot sowie eine große Auswahl an gastronomischen Einrichtungen und Einzelhandel aus.

Engagieren Sie sich für Telgte und werden Sie Mitglied eines motivierten Teams. Wir freuen uns auf Sie!

KONTAKT:

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30.05.2025.

Ansprechpartnerin:
Frau Antje Günther,
E-Mail: antje.guenther@telgte.de

GUT ZU WISSEN:

Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung